Der Zuzug in die Bundeshauptstädte boomt nach wie vor, doch der „Roll-back“ zeichnet sich auch bereits ab. Während es bis 2030/40 in Ballungsräumen trotz smarter Planung in vielen Bereichen zu einer Minderung der gefühlten Lebensqualität aufgrund kaum zu bremsender Zuwanderung kommt, können Regionen wie Murau mit ihrer bis dahin weiter ausgebauten Infrastruktur, guten Bildungsmöglichkeiten, attraktiven Arbeitgebern und immer wichtigeren Assets wie gesunder Luft, naturnaher Erholung und nachhaltiger Energieautarkie punkten. Wer heute schon in die Region Murau investiert, der erntet in zehn bis zwanzig Jahren die Früchte und ist vorne mit dabei.
Als Heimat vieler Weltmarktführer und Nischenmarktführer ist Murau begehrtes Gebiet für Investoren, aber auch weil sich hier immer wieder kreative und innovationsstarke Unternehmen ansiedeln, die auf großzügig vorhandene Ressourcen (z.B. Flächen oder Rohstoffe), gut ausgebildete Mitarbeiter mit hoher Arbeitsmoral oder die zentrale Lage inmitten von Österreich inklusive idealem Zugang zu attraktiven Märkten wie Bayern, Südtirol oder Slowenien setzen. Erkennen auch Sie die Zeichen der Zeit und investieren Sie in einer der kommenden Zukunftsregionen Österreichs.